Rheingau Founders
Investments
40Portfolio Exits
5Funds
1
Want to inform investors similar to Rheingau Founders about your company?
Submit your Analyst Briefing to get in front of investors, customers, and partners on CB Insights’ platform.
Latest Rheingau Founders News
Aug 17, 2020
Rheingau, Coparion und Mario Götze investieren Millionbetrag Qualifyze GmbH (vorher ChemSquare GmbH), die Online-Plattform für Lieferantenqualifizierung, hat erfolgreich die zweite Finanzierungsrunde mit 3,2 Millionen Euro abgeschlossen. Als neue Investoren kommen neben den Rheingau Founders und Coparion auch Weltmeister-Torschütze und Fußballstar Mario Götze an Bord. Auch die Bestandsinvestoren rund um Cherry Ventures, Auxxo, APX, Dr. Udo Jung und Dr. Bernhard Düttmann haben sich an der Runde beteiligt, um den Ausbau der Plattform mithilfe von künstlicher Intelligenz und die Erweiterung des Teams weiterhin zu unterstützen. Qualifyze ist eine globale digitale Plattform, die es Firmen ermöglicht Daten zu Lieferanten und Produktionsstätten in Form von Auditberichten auszutauschen, um eine kontinuierliche Lieferantenqualifizierung in den Bereichen Qualität und Nachhaltigkeit zu erhalten. Heute bietet Qualifyze im ersten Schritt Pharmaunternehmen den Zugang zu einer Vielzahl an Auditberichten, die eine Lieferantenqualifizierung per Klick ermöglicht. Die Plattform erzielt bereits sechsstellige Monatsumsätze und bedient einen Kundenstamm von über 150 mittelständischen Unternehmen sowie großen Pharmakonzernen. Zukünftig will das Start-up das internationale Wachstum beschleunigen und dabei stärker auf künstliche Intelligenz zur Auswertung von Lieferantenaudits setzen. “Unsere Vision ist es, letztendlich Mehrwert für alle Industrien zu schaffen, indem wir für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in B2B-Lieferketten sorgen. Dafür setzen wir auf einen kollektiven Ansatz und schaffen ein globales Netzwerk, das Unternehmen den Austausch von Daten zur Qualifizierung von Lieferanten ermöglicht”, so Florian Hildebrand, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von Qualifyze. “Covid-19 hat gezeigt, wie intransparent und abhängig unsere Lieferketten sind. Wir wissen so wenig über die Medikamente und Lebensmittel, die wir täglich konsumieren und genau das wollen wir ändern. Wir haben mit dem für uns kritischsten Bereich, der Pharmazie, erfolgreich begonnen und wollen uns bald auch weiteren Branchen wie z. B. der Lebensmittelindustrie annehmen.” “Wir wollen die besten Kandidaten und Kandidatinnen für uns begeistern und sind auf der Suche nach Talenten. Erst kürzlich durften wir Garik Suess, ehemaliger CTO und Co-Founder von CANDIS und Fiorella Merkle, ehemalige Head of Marketing bei foodora in unserem Team begrüßen”, sagt David Schneider, Gründer und Managing Partner von Qualifyze. “Qualifyze ist für mich interessant, da die Plattform einen Grundstein für viele Herausforderungen legt, die wir heute haben. Die Themen Nachhaltigkeit und soziales Handeln werden immer wichtiger. Als Profi-Sportler und Vater liegt mir das Thema Gesundheit natürlich sehr am Herzen, gerade auch durch meine Verletzungshistorie. COVID-19 hat viele Schwachstellen in der Versorgung gezeigt. Es ist unsere Pflicht hier etwas zu tun”, sagt Mario Götze, Fußballprofi und Investor. “Als Investoren liegt unser Fokus auf disruptiven Start-ups, die sich der Digitalisierung im Mittelstand annehmen. Die Krise um COVID-19 hat noch einmal mehr bewiesen, wie wichtig das Thema Digitalisierung und kontinuierliche Lieferantenqualifizierung für die Zukunft sein wird und wieviel Potential in Qualifyze steckt. Wir sind sehr stolz darauf, das Investment in Qualifyze während der Lockdown-Phase akquiriert und abgeschlossen zu haben. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass innovative Start-ups auch während der Corona-Krise wachsen und so zu einem erneuten Aufschwung beitragen können und freuen uns auf die kommenden Erfolge”, betont Tobias Johann, Founder & Managing Partner der Rheingau Founders GmbH. Über Qualifyze Qualifyze wurde ursprünglich unter dem Namen ChemSquare im Rahmen einer wissenschaftlichen Promotion an der Technischen Universität Darmstadt im September 2017 gegründet. Das 21-köpfige Team mit Sitz in Frankfurt und Barcelona arbeitet an einem globalen, digitalen Netzwerk, in dem Kunden, Lieferanten, Prüfer, Subunternehmer und Behörden kontinuierlich auf sichere Weise Qualitätsdaten austauschen, um Lieferketten transparenter und sicherer zu gestalten. Ein globaler Pool unabhängiger und akkreditierter Prüfer veröffentlichen ihre Ergebnisse auf der Qualifyze-Plattform und geben Unternehmen so Zugang zu relevanten Informationen und Qualitätsdaten ihrer Lieferanten, ohne selbst umfangreiche Audits durchführen zu müssen. Aufgrund der höheren Wiederverwendung von Qualitätsdaten wird die Gesamtzahl der Lieferantenaudits reduziert, was eine erhebliche Kostenreduzierung für alle Interessengruppen der Branche zufolge hat und gleichzeitig Transparenz und Sicherheit entlang der Wertschöpfungskette erhöht. Weitere Informationen: www.qualifyze.com BILD: David Schneider und Florian Hildebrand (Foto von Patrick List) (c) Qualifyze
Rheingau Founders Investments
40 Investments
Rheingau Founders has made 40 investments. Their latest investment was in OpenReplay as part of their Seed VC on April 4, 2022.

Rheingau Founders Investments Activity

Date | Round | Company | Amount | New? | Co-Investors | Sources |
---|---|---|---|---|---|---|
4/27/2022 | Seed VC | OpenReplay | $4.7M | Yes | 468 Capital, Expa, Jay Vijayan, Rheingau Founders, Runa Capital, and Undisclosed Investors | 2 |
4/14/2022 | Series A | Neptune Labs | $8M | Yes | 2 | |
2/14/2022 | Seed VC | Adaptyv Biosystems | $2.7M | Yes | 1 | |
11/25/2021 | Series A | |||||
11/3/2021 | Series A |
Date | 4/27/2022 | 4/14/2022 | 2/14/2022 | 11/25/2021 | 11/3/2021 |
---|---|---|---|---|---|
Round | Seed VC | Series A | Seed VC | Series A | Series A |
Company | OpenReplay | Neptune Labs | Adaptyv Biosystems | ||
Amount | $4.7M | $8M | $2.7M | ||
New? | Yes | Yes | Yes | ||
Co-Investors | 468 Capital, Expa, Jay Vijayan, Rheingau Founders, Runa Capital, and Undisclosed Investors | ||||
Sources | 2 | 2 | 1 |
Rheingau Founders Portfolio Exits
5 Portfolio Exits
Rheingau Founders has 5 portfolio exits. Their latest portfolio exit was Simplesurance on September 29, 2022.
Date | Exit | Companies | Valuation Valuations are submitted by companies, mined from state filings or news, provided by VentureSource, or based on a comparables valuation model. | Acquirer | Sources |
---|---|---|---|---|---|
9/29/2022 | Acq - Fin | 1 | |||
Date | 9/29/2022 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Exit | Acq - Fin | ||||
Companies | |||||
Valuation | |||||
Acquirer | |||||
Sources | 1 |
Rheingau Founders Fund History
1 Fund History
Rheingau Founders has 1 fund, including Rheingau Investors Club.
Closing Date | Fund | Fund Type | Status | Amount | Sources |
---|---|---|---|---|---|
Rheingau Investors Club | Late-Stage Venture Capital | Open | 1 |
Closing Date | |
---|---|
Fund | Rheingau Investors Club |
Fund Type | Late-Stage Venture Capital |
Status | Open |
Amount | |
Sources | 1 |
Discover the right solution for your team
The CB Insights tech market intelligence platform analyzes millions of data points on vendors, products, partnerships, and patents to help your team find their next technology solution.