Investments
55Portfolio Exits
1About bmp Ventures
bmp Ventures is a venture capital firm based in Berlin. bmp sets high standards on the selection of the portfolio companies and supports them in business development, management, controlling and financing.
Latest bmp Ventures News
Nov 23, 2020
CleanTech / Batterien: bmp Ventures AG investiert mit den IBG Fonds in das Clean-Tech Startup NorcSi November 23, 2020 Halle (Saale) November 2020 – bmp Ventures AG („bmp“) investiert mit dem IBG Risikokapitalfonds III GmbH & Co. KG („IBG“) in das Clean-Tech Startup NorcSi. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der zunehmenden Elektromobilität steigt die weltweite Nachfrage nach kostengünstigen Energiespeichern zur Realisierung höherer Reichweiten. Die Herausforderung will das Startup NorcSi mit einer innovativen Technologie zur kostengünstigen Herstellung von Silizium-Elektroden für zukünftige Akkugenerationen lösen. In diesen werden die für die Speicherung notwendigen Lithium-Ionen eingelagert. Die Kapazität der Graphit-Elektroden ist dabei jedoch begrenzt. Mit einem um den Faktor zehn höheren Speicherdichte gilt Silizium daher als Schlüssel für leistungsstarke und kostengünstige Lithium-Ionen-Akkus. Eine ausreichend hohe Anzahl von Lade-und Entladevorgängen werden jedoch nur im Fall besonderer Nanostrukturierung des Siliziums erlangt, was eine breite und kostengünstige Anwendung bisher verhinderte. In dem patentierten Verfahren der NorcSi GmbH werden Silizium-Anoden durch ein rein physikalisches Verfahren bestehend aus Beschichten und einer thermischen Behandlung mittels Blitzlampen generiert. „Mit unserer patentierten Technologie erreichen wir bereits heute im Labor eine Steigerung der Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus um den Faktor zwei bis drei“, erläutert Dr. Charaf Cherkouk einer der Gründer der NorcSi GmbH. „Silizium ist ein sehr guter Rohstoff, der umweltunbedenklich und hochverfügbar ist“, erläutert Mitgründer Dr. Marcel Neubert und ergänzt: „Die Akkus werden damit nicht nur leistungsfähiger, sondern auch deutlich kostengünstiger in der Herstellung“. In ein bis zwei Jahren soll die patentierte Technologie in industrielle Formate skaliert werden. Möglich wird dies durch die Finanzierung der bmp Ventures AG mit Mitteln der IBG-Fonds. „Neben Elektrofahrzeugen sehen wir mit der NorcSi-Technologie überall dort Potenziale, wo es um Gewichtsreduktion und Reichweite geht und sind damit in absoluten Zukunftsmärkten unterwegs“, so David Stuck, Investment Manager der bmp Ventures AG. Mit der Ansiedlung an den Weinberg Campus in Halle (Saale) fließt nicht nur erstes Kapital an die NorcSi GmbH, sondern das Unternehmen kann auch das bestehende Forschungsnetzwerk um weitere leistungsstarke Forschungspartner erweitern. Die Gründung der NorcSi GmbH ist dabei das Ergebnis jahrelanger, gemeinschaftlicher Forschung zwischen dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Bergakademie Freiberg (TU-BAF) und dem Maschinen- und Anlagenbauer Rovak GmbH. Begleitet wurden die Strategieentwicklung und Finanzierungsrunde von JPM Silicon, einem auf Silizium-Rohstoffe und deren Anwendung spezialisiertem Technologieunternehmen aus Braunschweig. Aktuell fertigt die NorcSi GmbH Referenzbatterien für umfangreiche Test zur Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit. Gleichzeitig werden die Ergebnisse parallel in einem vor-industriellen Produktionsprozess übertragen, so dass bereits im kommenden Jahr erste Silizium-Anoden an Referenzkunden für die industrielle Erprobung ausgeliefert werden können. Über die IBG Fonds Die IBG-Fonds mit Sitz in Magdeburg sind die Risikokapitalfonds des Landes Sachsen-Anhalt. Die IBG-Fonds stellen innovativen Unternehmen mit nachhaltigem und überdurchschnittlichem Wachstumspotential und Sitz/Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt Beteiligungskapital zur Verfügung. Anfang 2017 hat die IBG den neuen Risikokapitalfonds RKF III mit einem Volumen von 84 Mio. EUR aufgelegt. Der Fonds ist durch Mittel des Landes und der Europäischen Union finanziert und investiert in innovative Unternehmen in Sachsen-Anhalt in den Unternehmensphasen Seed, Startup und Wachstum. Die IBG-Fonds werden durch die bmp Ventures AG gemanagt.
bmp Ventures Investments
55 Investments
bmp Ventures has made 55 investments. Their latest investment was in RAYDIAX as part of their Seed VC on October 10, 2023.

bmp Ventures Investments Activity

Date | Round | Company | Amount | New? | Co-Investors | Sources |
---|---|---|---|---|---|---|
10/26/2023 | Seed VC | RAYDIAX | $2.53M | Yes | High-Tech Grunderfonds, IBG Beteiligungsgesellschaft, and Undisclosed Angel Investors | 1 |
3/3/2023 | Seed VC | Fleming | Yes | 1 | ||
11/9/2022 | Seed VC - II | neotiv | $10.03M | Yes | 2 | |
7/22/2022 | Seed VC - II | |||||
7/12/2022 | Seed VC |
Date | 10/26/2023 | 3/3/2023 | 11/9/2022 | 7/22/2022 | 7/12/2022 |
---|---|---|---|---|---|
Round | Seed VC | Seed VC | Seed VC - II | Seed VC - II | Seed VC |
Company | RAYDIAX | Fleming | neotiv | ||
Amount | $2.53M | $10.03M | |||
New? | Yes | Yes | Yes | ||
Co-Investors | High-Tech Grunderfonds, IBG Beteiligungsgesellschaft, and Undisclosed Angel Investors | ||||
Sources | 1 | 1 | 2 |
bmp Ventures Portfolio Exits
1 Portfolio Exit
bmp Ventures has 1 portfolio exit. Their latest portfolio exit was Komoot on November 25, 2020.
Date | Exit | Companies | Valuation Valuations are submitted by companies, mined from state filings or news, provided by VentureSource, or based on a comparables valuation model. | Acquirer | Sources |
---|---|---|---|---|---|
11/25/2020 | Shareholder Liquidity | 1 |
Date | 11/25/2020 |
---|---|
Exit | Shareholder Liquidity |
Companies | |
Valuation | |
Acquirer | |
Sources | 1 |
bmp Ventures Team
3 Team Members
bmp Ventures has 3 team members, including , .
Loading...