
Valendo
Founded Year
2015Stage
Acquired | AcquiredTotal Raised
$30KAbout Valendo
Valendo provides fast and reliable high-value asset-based lending. The company provides clients with a quick and easy method to create liquidity, without having to sell the assets upfront and without external credit checks. Valendo accepts jewelry, precious metals, luxury goods and "extraordinary assets", with loans starting at €1,500.
Expert Collections containing Valendo
Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.
Valendo is included in 2 Expert Collections, including Digital Lending.
Digital Lending
2,168 items
This collection contains companies that provide alternative means for obtaining a loan for personal or business use and companies that provide software to lenders for the application, underwriting, funding or loan collection process.
Fintech
12,418 items
Excludes US-based companies
Latest Valendo News
Sep 18, 2019
0 Nachricht : creditshelf Aktiengesellschaft unterzeichnet Unternehmenskaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an Valendo 18.09.2019 / 19:06 creditshelf Aktiengesellschaft unterzeichnet Unternehmenskaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an Valendo Akquisition von Valendo und Kooperation mit finleap zahlen auf alle drei Säulen der creditshelf Strategie ein Ausbau des Kooperationsnetzwerks mit dem in Europa führenden Fintech Ökosystem, erweitertes Produktangebot für creditshelf Kunden, Erweiterung der Risikoanalyse und -überwachung creditshelf jetzt auch im Fintech-Zentrum Berlin präsent Frankfurt am Main, 18. September 2019 - Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, hat heute den Unternehmenskaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Valendo GmbH unterzeichnet. Damit erweitert creditshelf ihre Risikoanalyse-Tools und ihr bestehendes Produktangebot. Fortan kann creditshelf mittelständischen Unternehmen für bestehende und zukünftige Kreditanfragen mit besicherten Krediten eine weitere attraktive Finanzierungslösung anbieten. Die mit der Akquisition einhergehende Kooperation mit dem Fintech Ökosystem finleap bietet attraktive Möglichkeiten für creditshelf, von finleaps Netzwerk zu profitieren. Dr. Tim Thabe, CEO von creditshelf, kommentiert: "Mit dem Erwerb von Valendo treiben wir gezielt unsere Wachstumsstrategie aus Softwareentwicklung, Kooperationen und einer Erweiterung des Produktportfolios voran. Gleichzeitig erhalten wir Zugang zum führenden Fintech-Standort Berlin und dem dortigen Pool an Talenten. Valendo wird einen wichtigen Teil zur weiteren Etablierung der digitalen Mittelstandsfinanzierung im Markt beitragen." "Wir freuen uns sehr, dass die Transaktion nun unterzeichnet ist. Jetzt können wir mit der Umsetzung der gemeinsamen Vorhaben beginnen, die wir über die letzten Wochen konkretisiert haben", erklärt John v. Berenberg-Consbruch, Geschäftsführer von Valendo. Nach der Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrags streben beide Parteien einen zeitnahen Abschluss der Transaktion an. Der Kaufpreis für sämtliche Geschäftsanteile der Valendo GmbH in niedriger siebenstelliger Höhe soll in zwei Tranchen beglichen werden. creditshelf hat dabei die Wahl, beide Tranchen im Zuge zweier Sachkapitalerhöhungen zu begleichen. creditshelf ist ein Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, der über seine leicht zu bedienende Online-Plattform www.creditshelf.com Kredite arrangiert. Die im Jahr 2014 gegründete creditshelf mit Sitz in Frankfurt am Main versteht sich als Markt- und Technologieführer im wachstumsstarken Geschäft der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Als Mittelstandsfinanzierer hat creditshelf seine Plattform entwickelt, um den Finanzierungsbedarf von deutschen KMU-Kreditnehmern durch Kredite von an dieser Anlageklasse interessierten Investoren zu bedienen. In diesem Prozess bietet creditshelf an, Unternehmenskredite zu arrangieren, und ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen so den Zugang zu hochattraktiven Finanzierungsalternativen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen professionellen Investoren auf der Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten Zugang zur KMU-Finanzierung. Zu den Kernkompetenzen von creditshelf zählen die Auswahl geeigneter Kreditprojekte, die Analyse der Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer, die Bereitstellung eines Kreditscorings sowie das risikoadäquate Pricing. Für ihre Dienstleistungen erhält creditshelf sowohl von den KMU-Kreditnehmern als auch von den Investoren Gebühren Valendo wurde im Februar 2015 als Teil des finleap fintech Ökosystems in Berlin gegründet. Als zuverlässiger Partner des deutschen Mittelstands bietet Valendo innovative, durch digitale Technologien gestützte Finanzierungslösungen für wachsende KMUs und fungiert als Service-Provider für Refinanzierungspartner. Die Angebotspalette von Lagerfinanzierungen über Factoring bis hin zu maßgeschneiderten Liquiditätslösungen richtet sich an ein breites Spektrum von Unternehmen, mit einem besonderen Fokus auf schnell wachsende E-Commerce-Unternehmen. Das erfahrene Team, bestehend aus Spezialisten aus den Bereichen "Asset-backed lending", "Unternehmensfinanzierung" und "IT", trägt täglich zum Erfolg deutscher Mittelstandsunternehmen bei.
Valendo Frequently Asked Questions (FAQ)
When was Valendo founded?
Valendo was founded in 2015.
Where is Valendo's headquarters?
Valendo's headquarters is located at Hardenbergstr. 32, Berlin.
What is Valendo's latest funding round?
Valendo's latest funding round is Acquired.
How much did Valendo raise?
Valendo raised a total of $30K.
Who are the investors of Valendo?
Investors of Valendo include creditshelf, ProSiebenSat.1 Accelerator, FinLeap, Oliver Oster, Marcus Borner and 3 more.