Search company, investor...

Stage

Angel | Alive

Total Raised

$2.77M

Last Raised

$2.77M | 10 yrs ago

About SmartCup

SmartCup is the manufacturer of XPress, a French press system that deliver a superior flavor profile, smoothness and finish for both coffee and tea. The XPress lid technology delivers the preferred qualities of the coffee & tea drinking experience to everyday coffee & tea lovers at an affordable price. With the XPress lid, operators can now bring high quality coffee to everyone inexpensively and quickly in a transportable and recyclable/disposable unit while increasing their sales and profits.

Headquarters Location

2600 Shanley Road

Auburn, California, 95603,

United States

530-863-0199

CB Insights
Looking for a leg up on competitive, customer and technology insights?
CB Insights puts confidence and clarity into your most strategic decisions.
See how. Join a demo.
Join a demo
Trusted by the world's smartest companies to:
  • Predict emerging trends
  • See competitors' playbooks
  • Stalk the smart money
  • Identify tomorrow's challengers
  • Spot growing industries
  • Kill analyst data work
Let's see how we can help you!
MicrosoftWalmartWells Fargo
You're one click away from the most comprehensive, unmatched analyst expertise in tech, in-depth private company data and a platform that brings it all together.
Click Now. Join a live demo
Join a demo

SmartCup Patents

SmartCup has filed 3 patents.

patents chart

Application Date

Grant Date

Title

Related Topics

Status

1/15/2013

3/22/2016

Coffee drinks, Drinkware, Coffee preparation, Coffee brands, Coffee culture

Grant

Application Date

1/15/2013

Grant Date

3/22/2016

Title

Related Topics

Coffee drinks, Drinkware, Coffee preparation, Coffee brands, Coffee culture

Status

Grant

Latest SmartCup News

Intelligenter Trinkbecher „SmartCup“ revolutioniert das Hydrations-Management in der Pflege

Sep 5, 2023

Intelligenter Trinkbecher „SmartCup“ revolutioniert das Hydrations-Management in der Pflege LAQA erobert Pflegemarkt mit dem smarten Trinkbecher „SmartCup“ KI-basiertes Hydrations-Management und intelligentes Data-Processing Prävention einer Dehydration und dadurch potenziell mehr Lebensqualität bei Senioren in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, sowie Reha-Kliniken Smarter Trinkbecher „SmartCup“ erinnert an die regelmäßige Aufnahme des individuellen Flüssigkeitsbedarfs und fertigt automatisch Trinkprotokolle an Start der Serienreife und Produkt-Launch am 13. September 2023 München, 05.09.2023 Die Digitalisierung hat eine disruptive Veränderung im Prozess der Flüssigkeitsversorgung und Trinkprotokollierung in Pflegeeinrichtungen möglich gemacht: Das Münchener Start-up LAQA hat mit seinem innovativen, sensorbasierten Trinkbecher „SmartCup“ erste Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Reha-Kliniken von Beginn an überzeugt: Noch während der Mikro-Testphase der SmartCups in namhaften stationären Einrichtungen haben sich weitere Pflegedienstleister dazu entschieden, die SmartCup zur Versorgung ihrer Pflegeempfänger zu testen. Das Besondere an der SmartCup ist die Technik darin: Diese ermöglicht ein personalisiertes, automatisiertes Hydrations-Management und KI-basiertes Data-Processing. Personalisiertes Hydrations-Management und innovatives Data-Processing Die Funktionsweise der SmartCup ist intelligent, einfach und effizient zugleich: Die im Boden des Trinkbechers integrierte Elektronik erkennt Trinkvorgänge und sendet elektronische Impulse per Licht, Ton oder Vibration aus, durch welche der Nutzer an die Flüssigkeitsaufnahme erinnert wird. Das Trinkverhalten wird erfasst und die gewonnen Daten zur Analyse in unser in Deutschland gehostetes Rechenzentrum übermittelt. Dort ist für jeden Nutzer ein Trinkprofil hinterlegt, mit dem der jeweilige Flüssigkeitskonsum abgeglichen wird. Die SmartCup erhält anschließend direkt die erforderlichen Informationen für die nächste Trinkerinnerung. Die innovative Technologie ermöglicht die vollständige Individualisierung und Erfassung des Trinkverhaltens des jeweiligen Nutzers. Die SmartCup ist zudem in der Lage, übermäßig lange Trinkpausen eigenständig zu erkennen und zwischen tatsächlich getrunkener oder auch verschütteter Flüssigkeitsmenge zu unterscheiden. Automatisierte Dokumentation und Integration in die Pflegeverwaltungssoftware Zugriff und Datenmanagement erfolgen über ein standardisiertes Web-Interface, über das alle Parameter der SmartCup – mit Zustimmung des Nutzers – eingesehen und geändert werden können. Die Übertragung und Verarbeitung der personalisierten Daten erfolgen unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die aus dem Monitoring des Trinkverhaltens gewonnenen Daten lassen sich über technische Schnittstellen in diverse Pflegeverwaltungssoftware von stationären Pflege- oder Reha-Einrichtungen integrieren und den digitalen Bewohnerakten zuordnen. LAQA-Geschäftsführer Bernd Hoffmann: „Dehydrierung im Alter stellt ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem dar, das sich mit analogen Prozessen in der stationären und ambulanten Pflege bislang nicht zufriedenstellend lösen lässt. Die SmartCup soll hier eine digitale Unterstützung leisten, die alle am pflegerischen Versorgungsprozess Beteiligten entlastet und zur Prävention von Dehydrierung, zur Gesundwerdung und Gesunderhaltung sowie einer wirksameren Medikation von pflegebedürftigen Menschen beiträgt. Digitalisierung in der Pflege – Innovationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf Der intelligente Trinkbecher SmartCup ist die erste Produktinnovation des Münchener Unternehmens LAQA. Dieser ist zunächst ausschließlich für den Einsatz in der pflegerischen Versorgung von ambulanten und stationären Einrichtungen sowie für Reha-Kliniken konzipiert. Die Nutzung erfolgt über ein Solution-as-a-Service-Modell (SaaS) und ist am freien Markt nicht zu erwerben. Bernd Hoffmann: „Die SmartCup ist kein Lifestyle-Produkt sondern soll als digitales Hilfsmittel in der Pflege oder medizinnahes Gesundheitsprodukt den analogen pflegerischen Versorgungprozess digital unterstützen (digitales Trinkprotokoll) helfen. Gleichzeitig trägt der Trinkbecher präventiv zu einer gesunden Ernährung bei, da er durch seine sensorisch ausgelösten Erinnerungsimpulse den Nutzer regelmäßig an eine adäquate Flüssigkeitsaufnahme erinnert und durch diese wiederum lebenswichtige Körperfunktionen aufrechterhalten werden. Mit dem SaaS-Modell indes stellen wir zudem sicher, dass die Hard- und Software des Trinkbechers regelmäßig gewartet und auf dem neuesten technologischen Standard gehalten wird.“ LAQA Hydrations-Management LAQA GmbH

SmartCup Frequently Asked Questions (FAQ)

  • Where is SmartCup's headquarters?

    SmartCup's headquarters is located at 2600 Shanley Road, Auburn.

  • What is SmartCup's latest funding round?

    SmartCup's latest funding round is Angel.

  • How much did SmartCup raise?

    SmartCup raised a total of $2.77M.

  • Who are SmartCup's competitors?

    Competitors of SmartCup include Fellow and 4 more.

CB Insights
Looking for a leg up on competitive, customer and technology insights?
CB Insights puts confidence and clarity into your most strategic decisions.
See how. Join a demo.
Join a demo
Trusted by the world's smartest companies to:
  • Predict emerging trends
  • See competitors' playbooks
  • Stalk the smart money
  • Identify tomorrow's challengers
  • Spot growing industries
  • Kill analyst data work
Let's see how we can help you!
MicrosoftWalmartWells Fargo

Compare SmartCup to Competitors

U
UCC K2

UCC K2 is a full-integrated coffee business that manufactures and distributes coffee beans, as well as provides all types of coffee machines, equipment, and raw materials. It was founded in 2001. It is based in Bangkok, Thailand.

W
Wake Coffee Roasters

Wake Coffee Roasters produces and supplies roasted coffee products. The products include multiple blends and origins of coffee, peaberry coffee, matcha green tea, and more. Wake Coffee was founded in 2017 and is based in Ambler, Pennsylvania.

illy Logo
illy

illy is an Italian coffee roasting company that specializes in the production of espresso. In addition to packaging and distributing coffee the company sells coffee machines and related products.

C
Caffe Borbone

Caffe Borbone produces and distributes coffee, coffee pods, and capsules. It also offers herbal teas and solubles. The company's coffee pods and capsules include waffles, compatible capsules, coffee bar grain, vending grain, grounded Moka, and many more. It also provides accessories such as mugs, cups, trays, t-shirts, napkins, and related products. Caffe Borbone was founded in 1997 and is based in Caivano, Italy. In March 2018 Italmobiliare acquired a majority stake in Caffe Borbone for $172.44M.

T
Tectonic Technology Innovation Company

Tectonic Technology Innovation Company and operates blockchain-based platforms to time stamp IP in a non-tamper manner.

F
Fellow

Fellow offers equipment to properly brew high-quality coffee. Its products and services include kettles, grinders, French presses, mugs, and a seasonal selection of exclusive, limited-release coffee from roasters around the world. Fellow is a direct-to-consumer company that serves consumers in the United States and Europe. It was founded in 2013 and is based in San Francisco California.

Discover the right solution for your team

The CB Insights tech market intelligence platform analyzes millions of data points on vendors, products, partnerships, and patents to help your team find their next technology solution.

Join a demo

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.