Search company, investor...

Founded Year

2007

Stage

Acquired | Acquired

About MeinAuto.de

MeinAuto.de provides an online platform for buying cars that helps to connect buyers with sellers. MeinAuto.de was founded in 2007 and is based in Cologne, Germany. In July 2023, MeinAuto.de was acquired by Mobilize Financial Services. The terms of the transaction were not disclosed.

Headquarters Location

Gustav-Heinemann-Ufer 72

Cologne, 50968,

Germany

0221 29 28 31-00

Loading...

Loading...

Expert Collections containing MeinAuto.de

Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.

MeinAuto.de is included in 2 Expert Collections, including E-Commerce.

E

E-Commerce

10,550 items

Companies that sell goods online (B2C), or enable the selling of goods online via tech solutions (B2B).

A

Auto Commerce

579 items

Companies involved in the rental, selling, trading, or purchasing of cars, RVs, trucks, and fleets, including auto financing companies, vehicle auction services, online classified advertising companies with a focus on auto, and dealership software platforms.

Latest MeinAuto.de News

Morning Briefing: Delivery-Hero, Otto, Funnel+, dm, MeinAuto.de, Remira, Amazon, Alibaba, Rewe-Tochter Commercetool, Cyclelo.de, Tiktok

May 14, 2021

Delivery-Hero, Otto, Funnel+, dm, MeinAuto.de, Remira, Amazon, Alibaba, Rewe-Tochter Commercetool, Cyclelo.de, Tiktok Von Beate Zwermann am 14. Mai 2021 Deutschland als Exportnation brauche einen Handelsminister, fordert FDP-Generalsekretär Volker Wissing und will das Thema heute mit seinen Parteikollegen beim FDP-Bundesparteitag besprechen. Ein künftiger Handelsminister solle sich mit voller Kraft für starke, gute Beziehungen und Regeln in der ganzen Welt einsetzen. Ein steigender, weltweiter Protektionismus sei eine große Gefahr für Wachstum und Arbeitsplätze. Ob man damit auch viele Probleme entlang der Lieferketten lösen könnte? Wünschenswert. Diesen Artikel teilen Delivery-Hero kehrt nach Deutschland zurück Der Markt ist bereits stark umkämpft, die Margen hauchdünn - und dennoch will Delivery-Hero ab Juni wieder in Deutschland aktiv sein und die Marktführerschaft bei den Essenlieferdiensten erobern. Das Versprechen: Essen und Produkte sollen innerhalb von sieben Minuten beim Kunden sein. Dezentrale Lager sollen das ermöglichen. Foodpanda heißt die Marke, mit der Delivery-Hero hierzulande auftreten wird. Gestartet wird in Berlin. Bereits ab 10. August sollen weitere Städte hinzukommen. Hauptmitbewerber Lieferando kündigt derweil an, in den Lebensmittellieferservice einzusteigen. Supermarkt-Einkäufe sollen innerhalb einer halben Stunde erfolgen. --Anzeige-- Durch datengestütztes Marketing Kundenzufriedenheit und Umsatz steigern Der Einsatz von Daten zur erfolgreichen Steuerung von Marketingstrategien ist kein neues Konzept. Allerdings wurden Kundendaten noch bis vor kurzem in ihrem Wert unterschätzt und folglich zu selten von Markenunternehmen weltweit genutzt. Lesen Sie hier , wie man durch datengestütztes Marketing die Kundenzufriedenheit und den Umsatz steigern kann. Otto kauft Check-Out-Vermarkter Funnel+ Es gibt Spezialisten für fast jeden Prozess-Schritt im Online-Handel. Auf die Vermarktung von Werbeflächen auf Bestätigungs- oder Dankes-Seiten am Ende eines digitalen Kaufprozesses ist das Hamburger Startup Funnel+ spezialisiert, das die Otto-Gruppe gekauft hat. Es ergänze die bestehenden Otto-Retail-Media. Funnel+ wird weiterhin auch für andere Online-Kunden arbeiten. Zum aktuellen Kundenstamm gehört eine mittlere zweistellige Kundenzahl, unter anderem auch AboutYou. dm prüft Lieferung per Fahrradkuriere Schnelligkeit ist im Online-Handel ein wichtiges USP, das weiß auch die Drogeriekette dm und prüft in Karlsruhe derzeit die Expresszustellung in Kooperation mit Fahrradkurieren. Diese soll bestehende Angebote wie Direktzustellung und Click & Collect ergänzen. MeinAuto bläst Börsengang in Frankfurt kurzfristig ab Am vergangenen Mittwoch wollte der online Autodealer MeinAuto auf dem Frankfurter Börsenpaket bis zu 150 Mio. Euro einsammeln, doch die Träume wurden kurzfristig auf Eis gelegt. Grund dafür seien ungünstigen Marktbedingungen für wachstumsstarke Unternehmen, zitiert Spiegel-Online aus einer Pressemitteilung. MeinAuto bietet über sein Online-Portal mehr als 500 Automarken an. Lieferketten-Softwarespezialist Remira auf Einkaufstour Erst die Nicando Software GmbH, dann das niederländische Unternehmen Outperform – der Spezialist für Lieferkettensoftware Remira aus Dortmund kauft sich internationale Kompetenz hinzu und will seine Position weltweit stärken. Mit dem Kauf von Outperform sei das in Nordamerika und Südafrika möglich, heißt es in einer Pressemitteilung . Remira bietet Cloud-gestützte KI-Lösungen für die gesamte Lieferkette. ///// HANDEL INTERNATIONALFreispruch für Amazon: Steuernachzahlung vorerst vom Tisch Rund 250 Mio. Euro plus Zinsen hatte die EU-Kommission vom Online-Riesen Amazon gefordert für als illegal erachtete Steuerdeals der Tochtergesellschaft in Luxemburg. Ein Gericht in Brüssel ist nun der Auffassung, dies habe die EU-Behörde nicht hinreichend nachgewiesen. Es sei wohl nicht davon auszugehen, dass die EU-Kommission den Richterspruch akzeptieren werde, schreibt die Wirtschaftswoche . Bei Amazon zeigte man sich zufrieden. Die in Kritik geratene europäische Steuerpraxis sei bereits geändert worden. Alibaba im 1. Quartal 2021 mit Verlusten trotz 64 Prozent Umsatzsteigerung Trotz riesiger Umsatzsteigerung Verluste auszuweisen, tut wohl auch einem der erfolgreichsten Online-Händler weh. So geschehen im Hause Alibaba für das 1. Quartal 2021. Grund sind Milliardenstrafen, die der chinesische Staat wegen monopolistischem Verhalten verhängt hatte. Dadurch blieb unter dem Strich am Ende ein Quartalsverlust von fast 5,5 Mrd. Yuan. ///// TRENDS & TECH Gründen in Coronazeiten: Das Hamburger Startup Unmilk Kurz nach ihrem Entschluss zur Gründung eines Startups für vegane Proteindrinks hat die Corona-Krise Jennifer Schäfer kalt erwischt. Alles musste neu organisiert werden: von der Kommunikation mit Lieferanten und Handelspartnern bis zu Verkostungen und Interviews mit Konsumenten. Trotzdem hat Unmilk es innerhalb weniger Monate zu bundesweiten Listungen bei verschiedenen großen Drogeriefilialisten gebracht. Den Erfolg hat die Gründerin vor allem einer ausgeklügelten Social-Media-Kampagne zu verdanken. Rewe-Tochter Commercetool soll weltweit führendes Cloud-basiertes Betriebssystem für den Online-Handel werden Die genossenschaftliche Rewe-Group investiert über ihre Tochtergesellschaft Rewe Digital mehrere Hundert Millionen Euro in die Digitalisierung. Davon profitieren wird auch das Cloud-basierte Betriebssystem für den Online-Handel, Commercetool, für das gerade eine neuerliche Finanzierungsrunde abgeschlossen wurde. Rewe-Chef Lionel Souque kündigt im Gespräch mit dem Handelsblatt auch die Beteiligung an weiteren Startups an. Online-Marktplatz für Radreisen gestartet Für fast alles gibt es mittlerweile Online-Marktplätze - jetzt auch für Radreisen. Cyclelo.de heißt das Portal, das im Februar 2021 gestartet ist. Gesucht werden kann nach Destinationen in Deutschland und Europa, speziellen Touren- und Reisetypen. Gründer  Ingo Heinrich arbeitet mit einschlägigen Radreiseveranstaltern zusammen, die ihre Reiseangebote kostenfrei einstellen können. Cyclelo erhält bei Buchung eine Provision. Social-Media-Studie des ECC-Köln: Tiktok wird als Verkaufskanal immer wichtiger Alle Social-Media-Kanäle entwickeln sich zu Verkaufskanälen, die im Vertriebsmix der Hersteller und Händler nicht mehr wegzudenken sind. Dies gilt insbesondere, wenn man junge Zielgruppen erreichen will. Die neue Social-Media-Studie des ECC-Köln sieht beim Social-Commerce Tiktok, Instagram und Youtube auf der Überholspur. Zur Studie geht es hier . Themen

MeinAuto.de Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was MeinAuto.de founded?

    MeinAuto.de was founded in 2007.

  • Where is MeinAuto.de's headquarters?

    MeinAuto.de's headquarters is located at Gustav-Heinemann-Ufer 72, Cologne.

  • What is MeinAuto.de's latest funding round?

    MeinAuto.de's latest funding round is Acquired.

  • Who are the investors of MeinAuto.de?

    Investors of MeinAuto.de include Mobilize Lease&Co, HgCapital, Vorwerk Direct Selling Ventures, XAnge and HV Capital.

Loading...

Loading...

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.