
Mega International
Founded Year
1991Stage
Private Equity - II | AliveMosaic Score The Mosaic Score is an algorithm that measures the overall financial health and market potential of private companies.
+20 points in the past 30 days
About Mega International
Mega International is a SaaS software company in enterprise architecture that offers a fully integrated set of software solutions and consulting services. Its offering helps companies optimize, transform, and govern their operating models. It product HOPEX, an integrated software, gives an interactive view of all business and IT components and helps drive business and IT transformation. The company was founded in 1991 and is based in Paris, France.
Loading...
ESPs containing Mega International
The ESP matrix leverages data and analyst insight to identify and rank leading companies in a given technology landscape.
The enterprise architecture management market is focused on helping organizations navigate digital transformation by providing tools and strategies for governance, aligning strategy with execution, and managing change initiatives. It aims to align business goals and objectives with IT capabilities, ensuring efficient operations, agility, and innovation within the organization. The market addresses…
Mega International named as Outperformer among 9 other companies, including Tableau Software, Orbus Software, and Bizzdesign.
Loading...
Mega International Patents
Mega International has filed 16 patents.

Application Date | Grant Date | Title | Related Topics | Status |
---|---|---|---|---|
6/8/2012 | 10/15/2013 | Tops, Technical indicators, Candlestick patterns, Technical analysis, Traditional toys | Grant |
Application Date | 6/8/2012 |
---|---|
Grant Date | 10/15/2013 |
Title | |
Related Topics | Tops, Technical indicators, Candlestick patterns, Technical analysis, Traditional toys |
Status | Grant |
Latest Mega International News
Nov 27, 2023
Presse Control MEGA International, ein führender Anbieter von SaaS-Software für Unternehmensarchitektur, erhält das Sustainable IT Label – Level 1 der Agence LUCIE, das auf der Strategie des Unternehmens zur Reduzierung seiner digitalen Auswirkungen basiert. Diese für zwei Jahre gültige Zertifizierung bescheinigt das Engagement des Unternehmens für eine tugendhafte, integrative und ethische Technologie. Das Sustainable IT Label: eine anspruchsvolle Einschätzung Das Sustainable IT Label basiert auf einem Repository, das vom Sustainable IT Institute in Zusammenarbeit mit dem französischen Ministerium für ökologischen Wandel und dessen Umwelt- und Energieagentur ADEME sowie der NGO World Wildlife Fund (WWF) entwickelt wurde. Diese Auszeichnung spiegelt das CSR-Engagement von MEGA International bei der Integration der verschiedenen digitalen Themen wider: Umwelt: Verringerung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen sowie Recycling und Wiederverwendung von Geräten; Soziales: digitale Zugänglichkeit; Ethik: Schutz personenbezogener digitaler Daten. Das Unternehmen hat für den Erhalt des Labels ein externes Audit bestanden, das von der Firma Baker Tilly durchgeführt wurde und bei dem 5 Hauptaspekte bewertet wurden: Strategie und Governance, Unterstützung der Strategie für nachhaltige IT, Lebenszyklus digitaler Dienstleistungen, Ausweitung des Ansatzes für nachhaltige IT sowie Produkte und Dienstleistungen. Anschließend überprüfte ein unabhängiges Label-Komitee aus Green IT-Experten den Bericht des Wirtschaftsprüfers und die von MEGA eingegangenen Verpflichtungen, in den nächsten 2 Jahren Fortschritte zu erzielen, bevor es dem Unternehmen das Label verlieh. Schaffung einer iterativen Dynamik des Fortschritts Zu den Stärken des von MEGA initiierten verantwortungsvollen IKT-Ansatzes gehören Elemente der Green IT und des Ökodesigns: Systematische Konfiguration im Wirtschaftsmodus von Anlagen und virtuellen Maschinen (VM); Die Verantwortung der Nutzer für ökologisches Verhalten und gute digitale Praktiken (Willkommensbroschüre); Richtlinien für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von IT-Anlagen; Verantwortliche Richtlinien zur Datenerfassung (DPO) und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Fragen zur DSGVO; Freiwillige Vorgehensweise zur Sicherung und Einhaltung der Regeln für die Sicherung, Speicherung und Löschung von Daten, mit regelmäßigen Sicherheitsaudits; Integration des Lebenszyklus der beim Kunden installierten Produkte: Schulung und Unterstützung bei der Nutzung der im Softwareangebot enthaltenen HOPEX-Lösung; Einfache und zugängliche Webseite: Überwachung mit EcoIndex und Kastor. Mit dem Erhalt des Sustainable IT Label verpflichtet sich MEGA International zu Fortschritten im Rahmen eines konkreten Aktionsplans mit spezifischen Indikatoren, die innerhalb von zwei Jahren erreicht werden sollen. Das Unternehmen geht bei der Umsetzung verschiedener Initiativen schrittweise vor: Integration und Einsatz von Sustainable IT in die Gesamtstrategie des Unternehmens; Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Sustainable IT und Berücksichtigung der damit verbundenen Fähigkeiten durch einen Schulungsplan; Auswahl von Anlagen mit dem TCO- oder EPEAT Gold-Label und Anforderung einer Verpflichtung zu Sustainable IT von den Lieferanten durch Angabe der Charakteristika der Anlagen (Label, Index der Reparierbarkeit, wiederaufbereitet, Kanäle, Lebensdauer usw. ); Aufstellung eines Inventars von Softwarelösungen und -anwendungen mit Angabe der Merkmale: Benutzerzahl, Umfang, Verwendungszweck, Lizenzen, Open Source, Ökodesign, interne/externe Entwicklung, Hosting, Kritikalität der personenbezogenen Daten, Updates usw. ; Beschreibung von Ökodesign-Grundsätzen (z. B. Zugänglichkeitsquote); Beurteilung der Praktiken von Hosting-Dienstleistern und ihrer Energieeffizienz (PUE), ihres Wasser-Fußabdrucks (WUE), ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks und ihrer Kühlmethoden. „Zu einem Zeitpunkt, bei dem die Entwicklung eines CSR-Ansatzes im Mittelpunkt unseres Handelns bei MEGA International steht, sind wir stolz darauf, mit der Verleihung des Sustainable IT Labels einen Meilenstein erreicht zu haben. Wir haben uns dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben und beabsichtigen unsere Anstrengungen fortzusetzen, um das Label weiterzuentwickeln“, sagt Luca de Risi, CEO von MEGA International. Über Agence LUCIE, Vorgesetzter des Sustainable IT Label Das LUCIE 26000 Label wurde 2007 ins Leben gerufen und belohnt das Engagement eines Unternehmens für soziale Verantwortung gemäß den Richtlinien der ISO-Norm 26000. Außerdem entwickelt die LUCIE-Agentur verschiedene Lösungen, die es allen Organisationen erlauben, durch thematische Labels wie ENVOL, das Sustainable IT Label oder Biodiversity Progress mehr Engagement und Vorgesetzte zu gewinnen. Die LUCIE Community vereint heute mehr als 800 Strukturen, die dieselben Werte und den gleichen Wunsch teilen:diese Welt gerechter und respektvoller gegenüber Menschen und Territorien zu gestalten. Unsere Mission: Organisationen zu befähigen, Akteure mit positiver Wirkung zu werden. Über MEGA International MEGA International ist ein weltweit tätiges SaaS-Softwareunternehmen, das in 52 Ländern Lösungen für Unternehmensarchitektur, Geschäftsprozessanalyse, Governance, Risiko und Compliance sowie Data Governance anbietet. MEGA hat HOPEX ins Leben gerufen – eine kollaborative Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Informationen zu erfassen, zu visualisieren und zu analysieren, um besser planen und sich an Veränderungen anpassen zu können. Webseite: [url=https://www.mega.com/hopex-platform/hopex-aquila?utm_source=pr&utm_medium=referral&utm_campaign=corp]HOPEX Aquila Release | MEGA International[/url] Blog: [url=https://community.mega.com/t5/IT-Digitale-Transformation/bg-p/blog-de]IT & Digitale Transformation (mega.com)[/url] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mega-international Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet. Beitrags-Navigation
Mega International Frequently Asked Questions (FAQ)
When was Mega International founded?
Mega International was founded in 1991.
Where is Mega International's headquarters?
Mega International's headquarters is located at 9 avenue René Coty, Paris.
What is Mega International's latest funding round?
Mega International's latest funding round is Private Equity - II.
Who are the investors of Mega International?
Investors of Mega International include Eurazeo and Gimv.
Who are Mega International's competitors?
Competitors of Mega International include LeanIX and 4 more.
Loading...
Compare Mega International to Competitors

Zenitech is a strategic business consulting and technology services provider operating in the UK and Europe. Zenitech provides consulting, technology, and product innovation services with a focus on building and scaling mission-critical products and systems for blue-chip clients. The company empowers its clients to future-proof their businesses by providing end-to-end digital transformation capabilities to create new digital products, increase revenue and market share, streamline operations, and reduce costs. The company was founded in 2015 and is based in London, England.

Assurance Programme Solutions (APS) provides consulting services. It offers consulting services, digital and data transformation, agile portfolio solutions, regulatory change, security and compliance, system implementation, and more. It was founded in 2015 and is based in London, United Kingdom.

ValueBlue supplies software as a service (SaaS) and increases customers' success by providing insight into relationships between data, information technology (IT), and business. It develops BlueDolphin, the software as a service (SaaS) collaboration application to map the digital landscape and business processes of organizations. It combines all data on the business processes and information technology (IT) landscape to translate it into management and improvement information with visualizations and reports. It was founded in 2011 and is based in Utrecht, Netherlands.

Ardoq is a company that focuses on enterprise architecture in the technology sector. The company offers a data-driven tool that helps organizations plan, execute, and predict the impact of change across various aspects such as people, projects, strategies, processes, applications, infrastructure, and capabilities. The tool provides insights for better decision-making through dashboards, interactive visualizations, and diagrams. It was founded in 2013 and is based in Oslo, Norway.
TESTIFI is a provider of test automation software and tools. The company's tools optimize and enable large-scale software delivery through an integrated testing solution leveraging Jira to make software delivery easier and more accessible than ever before. It enables full transparency and visibility of all relevant development processes. The company was founded in 2017 and is based in Munich, Germany.

Txture is a cloud transformation and IT modernization software for large organizations, system integrators and cloud providers. Txture was founded in 2017 and is based in Innsbruck, Austria.
Loading...