Search company, investor...

Founded Year

1998

About Inther

Inther an international system integrator, specializes in automation solutions for warehouses. It offers various technology solutions for transportation, logistics, and warehouse management, such as robotics, tools, and software, as well as related support services. It was founded in 1998 and is based in Venray, Netherlands.

Headquarters Location

De Amfoor 15

Venray, 5807 GW,

Netherlands

CB Insights
Looking for a leg up on competitive, customer and technology insights?
CB Insights puts confidence and clarity into your most strategic decisions.
See how. Join a demo.
Join a demo
Trusted by the world's smartest companies to:
  • Predict emerging trends
  • See competitors' playbooks
  • Stalk the smart money
  • Identify tomorrow's challengers
  • Spot growing industries
  • Kill analyst data work
Let's see how we can help you!
MicrosoftWalmartWells Fargo
You're one click away from the most comprehensive, unmatched analyst expertise in tech, in-depth private company data and a platform that brings it all together.
Click Now. Join a live demo
Join a demo

Latest Inther News

25 Jahre Inther Group

May 3, 2023

25 Jahre Inther Group Die Inther Group ist ein niederländischer Systemintegrator, der sich innerhalb eines Vierteljahrhunderts von einer Ideenschmiede für integrierte Omnichannel-Software zu einem internationalen hybriden Systemintegrator entwickelt hat. Die beiden CEOs Martijn Herder (l.) und Paul Hermsen blicken auf 25 Jahre Entwicklung der Inther Group „aus der Dachstube zum Global Player“ zurück. (Bild: Inther Group) 1998 war es, als Martijn Herder und Paul Hermsen im niederländischen Venray an integrierten Softwarelösungen für E-Commerce-Anwendungen tüftelten und ihr Unternehmen gründeten. Schon damals positionierte man sich frühzeitig in einem zukunftsweisenden Produktsegment. Man dürfe nicht vergessen, dass Onlinebestellungen und E-Commerce damals bestenfalls in ihren Kinderschuhen steckten, so Martijn Herder. Aber schnell seien die ersten Projekte gekommen und die Nachfrage sei gestiegen. Ausbau zum internationalen hybriden Systemintegrator Bis heute hat Inther sein Produktspektrum deutlich erweitert. Man agiert jetzt weltweit mit über 300 Mitarbeitenden und mehrstelligem Millionenumsatz als hybrider Systemintegrator mit Software- und Hardware-Komponenten. Unsere flexible Software ist nach wie vor die Seele und Stärke unseres Unternehmens und jeder von uns gebauten Intralogistikanlage. CEO Paul Hermsen Wie Hermsen erklärt, sind Daten und ihre intelligente Verarbeitung „heute wichtiger denn je“. Aber auch Hardware-Komponenten werden von Inther inzwischen entwickelt und produziert, zum Beispiel eigene, verbesserte Förderer oder innovative, robotergestützte Kommissioniersysteme wie der Gantry Robotic Intelligent Piece Picker (GRIPP). Auch nach 25 Jahren bleibe, selbst vor dem Hintergrund des steten Wachstums, die geschäftliche Professionalität in einer familiären Atmosphäre die Stärke des jungen Unternehmens, wie es heißt. Hermsen: „Wir bleiben flexibel und persönlich ansprechbar.“ (bm) (ID:49430723) Abonnieren Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen . Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung . Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung Stand vom 15.04.2021 Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden. Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden. Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden. Recht auf Widerruf Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung , Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Inther Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was Inther founded?

    Inther was founded in 1998.

  • Where is Inther's headquarters?

    Inther's headquarters is located at De Amfoor 15, Venray.

CB Insights
Looking for a leg up on competitive, customer and technology insights?
CB Insights puts confidence and clarity into your most strategic decisions.
See how. Join a demo.
Join a demo
Trusted by the world's smartest companies to:
  • Predict emerging trends
  • See competitors' playbooks
  • Stalk the smart money
  • Identify tomorrow's challengers
  • Spot growing industries
  • Kill analyst data work
Let's see how we can help you!
MicrosoftWalmartWells Fargo

Discover the right solution for your team

The CB Insights tech market intelligence platform analyzes millions of data points on vendors, products, partnerships, and patents to help your team find their next technology solution.

Join a demo

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.