Search company, investor...

C-Port

cportcorp.com

Founded Year

1997

Stage

Acquired | Acquired

Total Raised

$19M

Valuation

$0000 

About C-Port

C-Port provides high-end network processors.

Headquarters Location

One High Street

North Andover, Massachusetts, 01845,

United States

978-773-2300

Missing: C-Port's Product Demo & Case Studies

Promote your product offering to tech buyers.

Reach 1000s of buyers who use CB Insights to identify vendors, demo products, and make purchasing decisions.

Missing: C-Port's Product & Differentiators

Don’t let your products get skipped. Buyers use our vendor rankings to shortlist companies and drive requests for proposals (RFPs).

C-Port Patents

C-Port has filed 4 patents.

The 3 most popular patent topics include:

  • Assistive technology
  • Lens mounts
  • Ophthalmology
patents chart

Application Date

Grant Date

Title

Related Topics

Status

12/7/2018

4/28/2020

Lens mounts, Optical devices, Assistive technology, Vision, Ophthalmology

Grant

Application Date

12/7/2018

Grant Date

4/28/2020

Title

Related Topics

Lens mounts, Optical devices, Assistive technology, Vision, Ophthalmology

Status

Grant

Latest C-Port News

Experte für Dachbaustoffe erweitert am c-Port

Jul 9, 2020

) Die Serie der positiven Nachrichten aus dem c-Port am Küstenkanal setzt sich fort. Jetzt plant die Wendt & Büschenfeldt Dachbaustoffe GmbH eine Erweiterung auf einem Nachbargrundstück. Dafür wurde im Gewerbegebiet West am Küstenkanal ein 7.600 Quadratmeter großes Gelände gekauft. Um dem weiterhin großen Interesse an Grundstücken gerecht werden zu können, hat der c-Port – wie es in einer Medienmitteilung heißt – zudem entschieden, in Kürze weitere etwa 2,1 Hektar als Gewerbefläche zu erschließen. Die Firma Wendt & Büschenfeldt freut sich über Möglichkeit, in unmittelbarer Nachbarschaft zum jetzigen Firmenstandort erweitern zu können. Geschäftsführer Sven Baudach: „Vor einigen Jahren haben wir uns für einen Neubau am c-Port vor allem aufgrund der guten Verkehrslage entschieden. Diese Entscheidung hat sich als richtig und zukunftsweisend herausgestellt. Seit 2016 entwickeln sich unsere Geschäfte sehr gut und wir sehen weiteres Potenzial.“ In welchem Umfang in den kommenden Jahren nun investiert werde, stehe aktuell noch nicht fest. Baudach: „Fest steht: Wir werden bauen, um Kapazitäten für die Zukunft zu schaffen.“ Die Planungen würden jetzt vorangetrieben. Für den c-Port reiht sich der Verkauf der Flächen an den Fachbetrieb in eine Vielzahl von Ansiedlungen, Neubauten und Erweiterungen in den vergangenen gut drei Jahren ein. c-Port-Geschäftsführer Arno Djuren: „Unser Gewerbegebiet West ist ausverkauft. Deshalb schaffen wir nun im Bereich Ost weitere Ansiedlungsmöglichkeiten für Gewerbe mit kleinerem Grundstücksbedarf auf einer Gesamtfläche von 2,1 Hektar.“ Das neue Gebiet werde mit einer kleinen Stichstraße direkt an den Ems-Dollart-Ring angebunden. „Die Erschließung wird bei Bedarf vorgenommen und wir passen uns bei den Flächenzuschnitten dem Bedarf der Interessenten an“. Nach Djurens Worten gibt es bereits eine Reservierung für eine der neuen Flächen. „Wir freuen uns, dass wir mit einer Tischlerei einen weiteren Handwerksbetrieb für den c-Port begeistern konnten. Ich bin optimistisch, dass wir auch die weiteren Flächen zügig vermarkten können, denn die Lage und der Preis mit 17,50 Euro je erschlossenem Quadratmeter sind sehr attraktiv.“ Infokasten c-Port 275 Hektar am Verkehrsknotenpunkt Der c-Port cargo & industrie am Küstenkanal wurde 2007 eröffnet und liegt am Verkehrsknotenpunkt der Bundesstraßen 72 und 401. Neben 275 Hektar Fläche für Industrie und Gewerbe bietet der c-Port mit seinem Binnenhafen am Küstenkanal die Möglichkeit des Güter- und Containerumschlags. Träger des c-Port ist ein 2003 gegründeter Zweckverband, dem der Kreis Cloppenburg, die Stadt Friesoythe und die Gemeinde Saterland angehören. Für Unternehmen aus dem Oldenburger Münsterland bietet der c-Port optimale Ansiedlungsmöglichkeiten mit einem Quadratmeterpreis ab 14 Euro für ein erschlossenes Grundstück. Geschäftsführer und Ansprechpartner für interessierte Unternehmen ist Arno Djuren (Telefon 04491/786000). Weitere Informationen unter www.c-port-kuestenkanal.de   12:05

C-Port Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was C-Port founded?

    C-Port was founded in 1997.

  • Where is C-Port's headquarters?

    C-Port's headquarters is located at One High Street, North Andover.

  • What is C-Port's latest funding round?

    C-Port's latest funding round is Acquired.

  • How much did C-Port raise?

    C-Port raised a total of $19M.

  • Who are the investors of C-Port?

    Investors of C-Port include Motorola, Motorola Solutions Venture Capital, Bessemer Venture Partners, Benchmark, CRV and 4 more.

Discover the right solution for your team

The CB Insights tech market intelligence platform analyzes millions of data points on vendors, products, partnerships, and patents to help your team find their next technology solution.

Request a demo

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.