Search company, investor...
BlockState company logo

BlockState

blockstate.com

Founded Year

2017

Stage

Incubator/Accelerator - II | Alive

About BlockState

BlockState is flockchain infrastructure for financial institutions. BlockState's modular infrastructure reduces operational costs and simplifies processes for financial institutions by providing a technological and legal bridge between blockchain technology and financial markets.

Headquarters Location

Baarerstrasse 10

Zug, 6302,

Switzerland

+41 (0) 44 586 45 85

Missing: BlockState's Product Demo & Case Studies

Promote your product offering to tech buyers.

Reach 1000s of buyers who use CB Insights to identify vendors, demo products, and make purchasing decisions.

Missing: BlockState's Product & Differentiators

Don’t let your products get skipped. Buyers use our vendor rankings to shortlist companies and drive requests for proposals (RFPs).

Expert Collections containing BlockState

Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.

BlockState is included in 2 Expert Collections, including Blockchain.

B

Blockchain

5,754 items

Companies and startups in this collection leverage blockchain technology for crypto trading, decentralized finance (DeFi), NFTs, and more.

F

Fintech

5,113 items

Track and capture company information and workflow.

Latest BlockState News

Globale Security Token Offering-Studie: Schweiz in Europa führend

Jul 4, 2019

Juli 2019, 19:23 Uhr Zürich – BlockState , die Schweizer Plattform für Security-Tokenisation, hat eine Studie durchgeführt, in der die weltweite Entwicklung der Tokenisierung von Wertpapieren untersucht wird. Die Ergebnisse bestätigen, was viele Branchenkenner vorhergesagt haben: Mit bereits 64 erfolgreich durchgeführten Security Token Offerings ist der Trend ein klares Zeichen dafür, dass Blockchain-basiertes Fundraising aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist. “Tokenisierung wurde häufig als Allheilmittel für alle Probleme gesehen, die im Zusammenhang mit ICOs und Utility Tokens stehen. Es gilt jedoch zu bedenken, dass sich der Markt noch im Anfangsstadium befindet”, sagt Paul Claudius, Gründer und Geschäftsführer von BlockState. “Die Tatsache, dass immer mehr bedeutende Finanzmarktakteure wie die Schweizer Börse oder solarisBank an Lösungen arbeiten, um diese Technologie in die vorhandene Marktinfrastruktur zu integrieren, ist äußerst spannend. Gleichzeitig gibt es sowohl bei Investoren als auch bei Emittenten eine wachsende Nachfrage für Token-basiertes Fundraising.”  “Tokenisierung wurde häufig als Allheilmittel für alle Probleme gesehen, die im Zusammenhang mit ICOs und Utility Tokens stehen. Es gilt jedoch zu bedenken, dass sich der Markt noch im Anfangsstadium befindet” Paul Claudius, Gründer und Geschäftsführer von BlockState In der Studie wurden über 120 durchgeführte, aktive oder geplante STOs analysiert. Bei der Recherche wurden Faktoren wie tokeniserte Anlageklasse, Branche, Erfolgsrate sowie die geographische Verteilung untersucht, um ein aussagekräftiges Bild von der Entwicklung und Verbreitung der neuen Fundraising-Technologie zu erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass Deutschland im internationalen Vergleich zwar aufgeholt hat, jedoch hinter den Erwartungen von Branchenkennern zurückbleibt. Da die Technologie auf immer breitere Akzeptanz stößt und schnell wächst, sollte sich 2019 eine Trendwende im Markt einstellen. STOs weniger als ein Prozent aller Emissionen im Jahr 2019 Auch wenn die Anzahl der STOs von 5 im Jahr 2017 auf geschätzte 83 im Jahr 2019 steigt, muss das riesige Potential der Tokenisierung von Wertpapieren noch realisiert werden. Betrachtet man das gesamte Volumen von IPOs, ICOs und STOs, so wird deutlich, dass STOs weniger als ein Prozent aller Emissionen im Jahr 2019 ausmachten. Wenn man bedenkt, welche enormen Vorteile STOs für Investoren und Emittenten mit sich bringen, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass Security Tokenisation in den kommenden Jahren weiterhin stark wachsen wird. Diese Annahme wird auch dadurch bestärkt, dass 83 STOs 2019 voraussichtlich fast dasselbe Volumen generieren wie 981 ICOs und somit bereits als ausgereifte und ernsthafte Konkurrenz für traditionelle IPOs gesehen werden können. (Blockstate/mc/hfu)

BlockState Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was BlockState founded?

    BlockState was founded in 2017.

  • Where is BlockState's headquarters?

    BlockState's headquarters is located at Baarerstrasse 10, Zug.

  • What is BlockState's latest funding round?

    BlockState's latest funding round is Incubator/Accelerator - II.

  • Who are the investors of BlockState?

    Investors of BlockState include Blockrocket and Tenity.

Discover the right solution for your team

The CB Insights tech market intelligence platform analyzes millions of data points on vendors, products, partnerships, and patents to help your team find their next technology solution.

Request a demo

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.